Wir wollen gemeinsam mit Euch darüber diskutieren, welche Themen Euch als Ehrenamtliche in der Kammerarbeit bewegen. Auf dieser Basis werden wir passende Weiterbildungen und Qualifizierungen für Euch planen und durchführen.
Moderation:
Bärbel Kritzmann, Vizepräsidentin (AN) der Handwerkskammer Erfurt
Thomas Schmidt, DGB Thüringen, Büro Suhl
Gerd Muschner und Andreas Wenig, Projektreferenten PerSe, ARBEIT UND LEBEN
Im Rahmen des Projektes „PerSe-Perspektive Selbstverwaltung“ wollen wir Ehrenamtliche in Handwerkskammern unterstützen. Unter dem Motto „Ehrenamt fördern, Selbstverwaltung stärken“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Austauschs, des Lernens und des Planens im Kreis von Gleichgesinnten.
Die Übernahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit ist immer mit neuen Aufgaben und Möglichkeiten für die gewählten Personen verbunden, diese werden oft nach einiger Zeit als „selbstverständlich“ wahrgenommen, gleichwohl sollen sie von Ihnen nach außen hin gut und souverän dargestellt werden.
Ziel des Projektes PerSe ist es, neue Handlungsmöglichkeiten, Freude, aber auch Sicherheit für die eigene Tätigkeit zu finden bzw. zu erweitern. Ehrenamtliche aus den Vollversammlungen der Handwerkskammern sollen sich qualifiziert in die Handwerksarbeit einbringen können.